Friedrich Stowwasser (1928 in Wien - 2000 während einer Schiffsreise von Neuseeland nach Europa) - besser bekannt als Friedensreich Hundertwasser, war ein österreichischer Maler, Architekt, Naturschützer und Philosoph.
Hundertwasser wurde 1928 in Wien als Friedrich Stowasser geboren. Er malte schon als Kind sehr gerne.
1952 hatte er seine erste Ausstellung in Wien. Er malte bunte Bilder in kräftigen, leuchtenden Farben. Besonders gerne malte er Spiralen.
1968 kaufte er ein Boot und und nannte es Regentag. Hier lebte und arbeitete er von nun an.
1980 begann er mit der Arbeit am Hundertwasserhaus in Wien. Es war ihm wichtig, dass seine Häuser zur Natur passten.
Hundertwasser - der Malen
Hieran erkenne ich die Bilder von Hundertwasser:
-
Er verwendete keine geraden Linien.
-
Er malte selten große Flächen in einer Farbe.
-
Er malte gerne Spiralen und Labyrinte.
-
Er benutze Schwarz, um die Leuchtkraft der Farben zu unterstützten.
-
Er malte gerne mit vielen verschiedenen Farben.